Telefon: 0361 6538390
Heilpflanzen für Frauen
AdobeStock/Marina Lohrbach
Symbolbild

Viele Frauen wünschen sich bei gesundheitlichen Beschwerden erst einmal sanfte Hilfen aus der Natur. Die hat speziell für sie so einiges zu bieten. Lernen Sie hier die wichtigsten Heilpflanzen für Frauen kennen.

Heilpflanzen haben in der Frauenheilkunde einen festen Platz. Sie sind vor allem dann eine gute Wahl, wenn die Beschwerden eher leicht ausgeprägt sind. Wer sich für ein pflanzliches Präparat oder eine Teezubereitung entscheidet, sollte auf geprüfte Qualität achten. Viele pflanzliche Produkte aus Ihrer Apotheke sind Arzneimittel. Sie wurden in Studien geprüft, ihre Wirkstoffmenge ist standardisiert und von gleichbleibend hoher Qualität.

Mönchspfeffer

Das Lippenblütengewächs mit den blauen Blüten ist eine der wichtigsten Heilpflanzen für Frauen. Sie entfaltet ihre Wirkung bei PMS (Prämenstruelles Syndrom) und lindert Schmerz, Spannungsgefühl der Brüste, Ziehen im Unterbauch oder Gereiztheit. Mönchspfeffer wirkt zudem regulierend, wenn der Zyklus unregelmäßig oder die Blutung zu stark oder schmerzhaft ist. Auch bei unerfülltem Kinderwunsch oder zu Beginn der Wechseljahre ist Mönchspfeffer eine gute Wahl.

Melisse

Melisse ist mit ihrem zitronig-frischen Duft vielen auch als Zitronenmelisse bekannt. Die Staude aus der Familie der Lippenblütler zeigt von Juni bis August ihre weißen Blüten. In Form von Kapseln, Tropfen oder Tee wirken die ätherischen Öle lindernd bei Magen-Darm-Beschwerden und beruhigend und entspannend bei nervöser Unruhe. Trinken Sie nach Bedarf mehrere Tassen Melissentee über den Tag verteilt. Bei Einschlafstörungen den Tee am besten kurz vor dem Zubettgehen genießen. Um Herpesbläschen zu behandeln und vorzubeugen, gibt es bei uns Lippencremes mit hochkonzentriertem Melissenextrakt.

Schafgarbe

Das bis zu 70 Zentimeter hohe Doldengewächs aus der Familie der Korbblütler zeigt von Juni bis November kleine weiße bis rosafarbene Blüten. Äußerlich als Zusatz von Sitzbädern angewandt, wirken die Inhaltsstoffe antientzündlich und lindern schmerzhafte Krämpfe im Bereich des Beckens. Bei Magen-Darm-Beschwerden empfiehlt sich mehrmals täglich eine Tasse Schafgarbentee zwischen den Mahlzeiten. Dafür erhalten Sie getrocknete Schafgarbe oder Teezubereitungen in Ihrer Apotheke.

Salbei

Die Blätter des Lippenblütengewächses wirken antibakteriell und hemmen Entzündungen. Bei Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut lindert Gurgeln mit abgekühltem Salbeitee die Beschwerden. Geeignet ist dafür auch die pflanzliche Kombination aus Salbei-, Pfefferminz-, Eukalyptus- und Bitterfenchelöl. Hochkonzentrierter Salbei in Tablettenform hilft bei übermäßigem Schwitzen und fördert das Abstillen. Salbeibonbons sind zudem hilfreich bei beginnenden Halsschmerzen, Hustenreiz und Heiserkeit.

Frauenmantel

Lange Zeit galt der Frauenmantel als Heilmittel gegen Frauenleiden jeglicher Art. Mit ein bisschen Fantasie erscheinen die Blätter des Rosengewächses wie ein wehender Mantel. Heute kommen die krampflösenden Inhaltsstoffe noch bei Menstruationsbeschwerden zum Einsatz oder auch bei leichtem Durchfall.

Traubensilberkerze

Das bis zu zwei Meter hohe Hahnenfußgewächs mit den zahlreichen kleinen weißen Blüten ist eine der wichtigsten Pflanzen bei Wechseljahresbeschwerden. Denn die Inhaltsstoffe des Wurzelstockes helfen bei Hitzewallungen, starkem Schwitzen, Schlafstörungen und Reizbarkeit, eventuell auch in einer Kombination mit Johanniskraut. Traubensilberkerze gibt es in Form von Tabletten oder Tropfen. Ein Tee zeigt hier keine Wirkung.

Die richtige Wirkstoffmenge

Ein Tee aus Kräutern wie Melisse oder Salbei aus dem Garten ist leicht zubereitet und schmackhaft. Doch die Menge der Wirkstoffe ist bei selbst gepflückten Kräutern ungewiss. Denn sie hängt vom Boden, dem Erntezeitpunkt und von der Pflanzensorte ab. In Ihrer Apotheke erhalten Sie Heilpflanzen für Frauen als Teezubereitungen und pflanzliche Präparate in geprüfter Qualität für eine wirksame und sichere Anwendung.

Pflanzliches bei Blasenentzündung

Eine Blasenentzündung ist zwar kein typisches Frauenleiden. Frauen haben jedoch wegen der kürzeren Harnröhre häufiger damit zu kämpfen als Männer. Bei leichten Beschwerden und um wiederkehrenden Blasenentzündungen vorzubeugen, sind pflanzliche Wirkstoffe aus Kapuzinerkresse und Meerrettich oft eine Alternative zu Antibiotika. Um die Bakterien auszuspülen, haben sich pflanzliche Präparate aus Bärentraubenblättern, Goldrute, Brennnessel, Birke oder Hauhechel bewährt.

Heilpflanzen richtig anwenden

Manche Heilpflanzen entfalten ihre Wirkung sehr schnell, bei anderen dauert es ein paar Tage bis knapp zwei Wochen. Deshalb nicht die Geduld verlieren und dranbleiben! Fragen Sie uns gerne, welche Pflanzenart wie schnell zur Wirkung kommt und was sonst bei der Anwendung zu beachten ist. 

Daniela Tischer,

Ihre Apothekerin

Aktions-Angebote

49% gespart

CETIRIZIN-ratiopharm

bei Allergien 10 mg Filmtabl. 1)

Lindert die Symptome von allergischem Heuschnupfen. Auch bei chronischer Nesselsucht.

PZN 2158142

statt 8,76 2)

20 ST

4,48€

Jetzt bestellen
33% gespart

ALLERGODIL

akut Duo 4ml AT akut/10ml NS akut 1)

Wirkt minutenschnell bei Heuschnupfen. Lindert Symptome der Allergie für bis zu 12 Stunden.

PZN 694793

statt 19,99 2)

1 ST

13,48€

Jetzt bestellen
29% gespart

BIOLECTRA

Magnesium 400 mg ultra Kapseln

Zur täglichen Magnesium-Versorgung bei erhöhtem Bedarf. Dank kompakter Magnesiumverbindung besonders leicht zu schlucken.

PZN 10043631

statt 19,80 3)

40 ST

13,98€

Jetzt bestellen
Unser Angebot

THERMACARE

Rückenumschläge S-XL z.Schmerzlind.

8 Stunden therapeutische Tiefenwärme. Flexibler Klettverschluss.

PZN 6683796

2 ST

9,98€

Jetzt bestellen
35% gespart

IBUPROFEN

400 mg elac Filmtabletten 1)

Dysmenorrhoe, primäre Leichte bis mäßig starke Schmerzen Fieber

PZN 11038193

statt 4,59 2)

20 ST

2,98€

Jetzt bestellen
33% gespart

DOC

IBUPROFEN Schmerzgel 5% 1)

Ibuprofen wirkt entzündungshemmend & schmerzlindernd. Schnelle Tiefenwirkung dank innovativer Microgel Formel.

PZN 5853368

statt 17,21 2)

100 G (114,80€ pro 1kg)

11,48€

Jetzt bestellen
29% gespart

NASIVIN

Nasenspray o.Kons.Erw.u.Schulkinder 1)

Nasenspray für Erwachsene und Kinder über 6 Jahren. Verkürzt die Schnupfendauer um bis zu 2 Tage.

PZN 13246062

statt 6,97 2)

10 ML (498,00€ pro 1l)

4,98€

Jetzt bestellen

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.
1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2) eigener ehemaliger Verkaufspreis in unserer Vor-Ort-Apotheke.
3) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Das könnte Sie auch interessieren

So verhindern Sie Vitamin-K-Mangel

So verhindern Sie Vitamin-K-Mangel

Vitamin K ist in unsere Ernährung ausreichend vorhanden – vor allem in grünen Blattgemüsen wie Blattsalaten, Kohlarten und Hülsenfrüchten. Ein Vitamin-K-Mangel ist deshalb selten. Wer dennoch davon betroffen sein kann und welche Anzeichen darauf hindeuten.

mehr lesen
Nach COVID-19 schneller wieder fit

Nach COVID-19 schneller wieder fit

Kurzatmig und unkonzentriert? Neben anhaltender Erschöpfung können diese Symptome zu den Langzeit-Folgen von Corona zählen. Mehr über Long- oder Post-Covid sowie Tipps zur Selbstfürsorge aus der Apotheke.

mehr lesen
Park Apotheke

Kontakt

Tel.: 0361 6538390

Fax: 0361 65383928


E-Mail: thueringenpark@pluspunkt-apotheke.de

Internet: https://www.parkapothekeerfurt.de/

Park Apotheke

Nordhäuser Straße 73 T

99091 Erfurt

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:30 bis 20:00 Uhr


Samstag
08:30 bis 20:00 Uhr


Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.
1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2) eigener ehemaliger Verkaufspreis in unserer Vor-Ort-Apotheke.
3) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de